Sehr einfache Route, die sich von der Malga Trat zu den Hängen der Mazza di Pichea erstreckt, wo einige Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg liegen.
Im Ersten Weltkrieg wurde die Stellung unter Pichea von den Wachen genutzt, die das Val Concei überwachten. Bocca di Trat und Saval waren wichtige logistische Basen für die österreichische Armee. Ludwig Riccabona, dem die Höhle gewidmet ist, stammte aus Bozen und war Kommandant des Kaiserjäger-Regiments im Ledro-Tal.
Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Schutzhütten, Geschäfte usw.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Direkt oberhalb der Galleria Riccabona hat die örtliche Schützenkapelle ein Kreuz und ein Banner zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs aufgestellt. Die nahegelegene Holzhütte ist eine originalgetreue Nachbildung eines Militärpostens, wie er im Ersten Weltkrieg ausgesehen haben könnte: ein wahrer Sprung in die Geschichte und in das Leben der Soldaten an der Front!
Sicherheitstipps
Diese Informationen können unvermeidlichen Veränderungen unterliegen, daher sind keine der Angaben absolut. Aufgrund der schnellen Änderung von Umwelt- und Wetterbedingungen ist es nicht möglich, völlig genaue Informationen zu gewährleisten. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für die Veränderungen, denen der Nutzer begegnen kann. Es wird empfohlen, vor dem Aufbruch die Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Folge der Schotterstraße vom Parkplatz zur Malga Trat und gehe weiter zur Bocca Trat. Biege in den SAT 420 Weg in Richtung Mazza di Pichea ab, um die Galleria Riccabona zu erreichen.
Das Ledrotal ist mit Riva del Garda durch die Überlandbuslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Linien.
Privater Shuttle-Service zur Malga Trat. Hier klicken für weitere Informationen.
Ausfahrt von der Autobahn A22 bei Rovereto Süd - Gardasee. Folge der SS240 della Val di Ledro nach Bezzecca und biege in Richtung Val di Concei ab. Von Lenzumo folge den Schildern zum Rifugio Nino Pernici. Bleibe auf der Asphaltstraße (später Schotter), die den Berghang hinaufführt und zum Parkplatz führt.
Parkplatz bei der Malga Trat.
Du musst die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn Du in den Bergen wanderst. Auch bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest Du alles Notwendige dabei haben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls unerwartet etwas passiert, zum Beispiel ein Sturm aufzieht oder Deine Energiereserven plötzlich nachlassen.
Was solltest Du auf eine Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Fassungsvermögen von 25/30 l ausreichend sein) sollte enthalten:
Stelle sicher, dass Du die passenden Schuhe für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen Dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn Du nicht das richtige Schuhwerk trägst.
Und vergiss zum Schluss nicht, Deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Aussichten in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.
